![FAQ zur Bundestagswahl 2025 Grafik zur Bundestagswahl 2025: Wie kann ich wählen? Wann wird gewählt?](/assets/stmi/suv/wahlen/bundestagswahl-2025-1900-736px.jpg)
Wahlen und Abstimmungen: Aktuelles zur Bundestagswahl 2025
Das Innenministerium betreut Wahlen und Abstimmungen in Bayern. Wir stellen bei Europawahlen und Bundestagswahlen, bei Landtagswahlen und Bezirkswahlen sowie bei Gemeindewahlen und Landkreiswahlen sicher, dass die wahlrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.
+++Aktuelle Infos zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025+++
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten (FAQ) zur anstehenden Bundestagstagswahl am 23. Februar 2025.
Darüber hinaus ermöglichen Bürgerbegehren und Bürgerentscheide, die in Bayern 1995 auf Gemeinde- und Landkreisebene eingeführt wurden, eine aktive Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene. Die Bürger können hier in vielen Angelegenheiten der Gemeinde oder des Landkreises direkt selbst entscheiden. Ein Bürgerentscheid hat die Wirkung eines Gemeinderats- beziehungsweise Kreistagsbeschlusses.
Aktuell
-
© Bayerisches Innenministerium/Giulia Iannicelli 28.06.2024Ergebnisse des Zensus 2022: Bayerns Bevölkerung wächst und altert
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Ergebnisse des Zensus 2022 für Bayern im Bayerischen Landesamt für Statistik in Fürth vorgestellt. Eine der zentralen Botschaften laut Herrmann: „Die Bevölkerung im Freistaat ist gewachsen, aber auch älter geworden.“
mehr -
© Bayerisches Innenministerium / Alexandra Beier 13.05.202475 Jahre Grundgesetz: Aigner und Herrmann würdigen Geburtsstunde der deutschen Verfassung
Glücksfall der deutschen Geschichte und Fundament für politische Stabilität, Wohlstand und Freiheit: Zum 75-jährigen Jubiläum würdigen Innenminister Joachim Herrmann und Landtagspräsidentin Ilse Aigner bei einem Festakt die Geburtsstunde des Grundgesetzes am 23. Mai 1945.
mehr