Terminhinweise StM Herrmann 15. KW
München, 04.04.2025Hinweis auf Termine von Innenminister Joachim Herrmann
Am Montag, den 7. April um 13:30 Uhr ist Innenminister Joachim Herrmann auf der Internationalen Bonhoeffer-Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft, der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern. Die Tagung, bei der Herrmann ein Grußwort spricht, würdigt den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer zu dessen 80. Todestag unter dem Motto „Wem gehört Bonhoeffer? Zu Aneignung und Missbrauch seines Widerstandes“ (KZ-Gedenkstätte, Gedächtnisallee 5, 92696 Flossenbürg).
Um 19:00 Uhr spricht Innen- und Sportminister Herrmann bei der Preisverleihung des Nachhaltigkeitspreises der Energie Südbayern GmbH für Teilnehmer des 30. Merkur CUP 2024 ein Grußwort und nimmt im Anschluss die Ehrungen der Gewinner vor. Der Merkur Cup ist ein E-Jugend-Fußballturnier, das seit 1995 jährlich vom Münchner Merkur gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband ausgetragen wird (Alte Rotation, Pressehaus, Paul-Heyse-Straße 2-4, 80226 München).
Am Dienstag, den 8. April um 08:00 Uhr nimmt Innenminister Joachim Herrmann per Videoschalte an der Sitzung des Ministerrats teil.
Am Mittwoch, den 9. April um 10:00 Uhr informieren Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich gemeinsam mit der Generalstaatsanwaltschaft München bei einem Pressetermin über den Aufgriff einer großen Menge von Gold und Bargeld an der Rastanlage Bayerischer Wald Süd in einem hochprofessionellen Schmugglerversteck. In diesem Zusammenhang geht es auch um die Weiterentwicklung der Bayerischen Zentral- und Koordinierungsstelle Vermögensabschöpfung (ZKV) (Generalstaatsanwaltschaft München, Raum 400, Karlstraße 66, München). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Um 10:45 Uhr nimmt Innen- und Kommunalminister Herrmann an der Auftaktveranstaltung des Bayerischen Gemeindetags zur Kommunalwahl 2026 teil und spricht ein Grußwort. Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Warum sich eine Kandidatur lohnt - für eine gute Zukunft Ihrer Gemeinde!“ statt (Allerheiligen-Hofkirche, Residenzstraße 1, 80333 München).
Um 13:00 Uhr ist Herrmann bei der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag.
Am Donnerstag, den 10. April um 12:00 Uhr laden Herrmann und Landesrat Philipp Achammer aus Bozen als Vorsitzende zum Frühjahrstreff der Bayern-Südtirol-Gesellschaft ein (Bayer. Staatsbrauerei Weihenstephan, Bräustüberl, Weihenstephaner Berg 10, 85354 Freising).
Um 14:30 Uhr informiert sich Innenminister Joachim Herrmann bei einem Besuch des Axis Experience Center der Axis Communication GmbH über die Chancen und Möglichkeiten der vernetzten Videosicherheit und der Künstlichen Intelligenz (Adalperostr. 86, 85737 Ismaning).
Am Freitag, den 11. April um 10:00 Uhr ist Innen- und Sportminister Herrmann beim Festakt anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des Turn- und Sportvereins Lindau 1850 e.V. und spricht ein Grußwort (Jahnturnhalle, Rotkreuzplatz 5, 88131 Lindau).
Um 13:30 Uhr stellt Innenminister Joachim Herrmann gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz, Manfred Hauser, den Verfassungsschutzbericht 2024 im Rahmen einer Pressekonferenz vor (Sitzungssaal 111, Innenministerium, Odeonsplatz 3, 80539 München). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.
Um 16:00 Uhr spricht Innenminister Herrmann ein Grußwort beim 3. umweltpolitischen Symposium zur Würdigung des Engagements des verstorbenen Umweltpioniers und ehemaligen Landtags- und Bundestagsabgeordneten Josef Göppel. Das diesjährige Symposium, bei dem Herrmann Schirmherr ist, findet unter dem Motto „Aufbruch“ statt (Evangelische Akademie, Schloßstraße 2+4, 82327 Tutzing).
Am Samstag, den 12. April um 18:00 Uhr nimmt Innen- und Sportminister am Jubiläumskonzert zum 65-jährigen Bestehen des Stadtspielmannszugs der Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. teil (Franconian International School, Marie-Curie-Str. 2, 91052 Erlangen).
Am Montag, den 14. April um 9:30 Uhr eröffnet Innenminister Joachim Herrmann die 19. Ainringer Ostertage, eine internationale Polizeitagung des Fortbildungsinstituts der Bayerischen Polizei, und spricht ein Grußwort (Zwieselstraße 1, Haus E, 83404 Ainring). Hierzu ergeht noch ein gesonderter Terminhinweis.
Um 12:15 Uhr spricht Innen- und Katastrophenschutzminister Herrmann bei der Eröffnung des neuen Restaurants im Freizeit- und Erholungszentrum St. Florian der Bayerischen Feuerwehren ein Grußwort (Gästehaus und Restaurant St. Florian, Feuerwehrheimstr. 12-18, 83457 Bayerisch Gmain).